Künstliche Intelligenz Return on Invest

KIROI = die weltweit einmalige einheitliche KI- Strategie für alle Abteilungen Ihres Unternehmens:
Entwickelt von M.Sc. Sanjay Sauldie!

Kognitive KI: Stabstelle Prozessautomatisierung – Wie ein neuer Fachbereich entsteht

4.9
(743)

Was im Zuge der Digitalisierung als innovative Spielwiese der IT begann, entwickelt sich mit steigendem Reifegrad von einer Stabstelle zur Organisation eines neuen eigenständigen Fachbereichs. Doch wer genau baut diesen auf, und wie integrieren sich seine Prozesse in die Abläufe langjährig etablierter Strukturen? Worauf ist zu achten, um in der Praxis tatsächlich Effizienzsteigerungen, Qualitätsvorteile und Robustheit zu erzielen, während Krisen, sozioökonomische und technische Herausforderungen die Resilienz des Unternehmens auf die Probe stellen?

Thesen in diesem Papier:

Das Zeitalter der Digitalisierung erzeugt eine wachsende Nachfrage an Entwicklern und IT-Fachkräften. Ihr schonender, gezielter Einsatz führt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Prozessautomatisierung bildet einen neuen industrieübergreifenden Unternehmensschwerpunkt. Der Einsatz einfacher RPA-Technologien ermöglicht eine beschleunigte Umsetzung, einen unmittelbaren Return on Investment und die Sicherung der notwendigen Akzeptanz im Betrieb.

Jetzt kostenlos anfordern:

 *





 *

 *

Ich möchte gerne das Whitepaper erhalten.

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, E-Mails von dieser Website zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausser dem Ersteller des kostenlosen Whitepapers. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung



Angaben mit * sind Pflichtangaben.




Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 743

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Teilen Sie es in Ihren Sozialen Kanälen:

Über den Autor/in:

Foto des Autors
Sanjay Sauldie, geboren in Indien, aufgewachsen in Deutschland, studierte Mathematik und Informatik an der Universität Köln, machte seinen Master of Sciences (M.Sc.) an der Universität Salford (Manchester, UK) zum Thema digitale Disruption und digitale Transformation (2017) und wurde am EMERITUS (Singapur) in der MIT-Methode des Design Thinking (2018) ausgebildet. Er ist Direktor des Europäischen Internet Marketing Institutes EIMIA. Ausgezeichnet vom internationalen Weltverband der Webmaster in Los Angeles/USA mit dem Internet-Oscar "Golden Web Award" sowie zweimal mit dem "Innovationspreis der Initiative Mittelstand", ist er einer der gefragtesten europäischen Experten zu den Themen Digitalisierung in Unternehmen und Gesellschaft. In seinen Vorträgen und Seminaren zündet er ein Feuerwerk von Impulsen aus der Praxis für die Praxis. Er schafft es, die komplexe Welt der Digitalisierung in einfachen Worten für jedermann verständlich zu machen. Sanjay Sauldie fesselt seine Zuhörer mit seiner bildhaften Sprache und animiert dazu, die wertvollen Tipps sofort in die Tat umzusetzen - eine echte Bereicherung für jedes Event!

Schreibe einen Kommentar